31.12.2023Landesleitungswochenenden
Ihr habt euch schon immer mal gefragt was die Landesleitung so macht? Kommt doch einfach mal vorbei und schaut es euch an.
Zu allen Landesleitungswochenenden seid ihr herzlich eingeladen! Wir arbeiten gemeinsam an anstehenden Projekten, und natürlich findet die Landesleitungssitzung statt.
Wenn ihr Interesse habt und wissen wollt wann das nächste Wochenende ist, schreibt uns eine Mail: ll@waldjugend-hessen.de
12.02.2023Arbeitskreis Zukunft - abgesagt
Wir wollen Ideen sammeln, wie wir die Waldjugend in Zukunft gestalten wollen. Fokus: Unterstützung und Neugründung von Ortsgruppen sowie Ideen, wie eine Älteren-Struktur geschaffen werden kann. Wenn ihr Interesse und gute Ideen habt, kommt gerne vorbei!
05.03.2023Landeswaldläuferrat I & Thing
Beim Thing habt ihr die Möglichkeit, aktiv über den Rahmen der Waldjugendarbeit zu entscheiden.
18.03.2023Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs
Gemeinsam wollen wir Leben retten indem wir gut vorbereitet sind auf Ernstfälle. Dabei schauen wir auch besonders auf typische Outdoorsituationen. Was tun wenn z.B. ein Gruppenkind sich auf Fahrt den Arm verletzt?
Der Erste-Hilfe-Kurs erfüllt die Voraussetzungen für den Führerschein oder die Juleica. Außerdem erlangt man damit den Späherpunkt 21.
Anreise: Freitagabend (packt gerne Instrumente oder Spiele ein)
Kurs: Samstag 18. März 2023 von 9.00 – 17.30 Uhr
07.04.2023Gruppenleitendenlehrgang Baustein I
„Fit für die Gruppe“ – Du wolltest schon immer eine Gruppe leiten oder wirst in deinem Horst dringend gebraucht? Dann bist du hier genau richtig. Du lernst hier nicht nur Waldläufer*innen aus ganz Hessen kennen, sondern auch die wichtigsten Grundlagen für die Arbeit mit einer Gruppe, z. B. das Planen und Leiten einer Gruppenstunde. Die Teilnahme an allen drei Bausteinen wird erwartet
08.04.2023Landesforsteinsatz in Meßbach I
Es stehen wieder jede Menge Arbeiten an der Hütte sowie im Forst an. Sei auch du dabei und fass mit an!
16.04.2023WoLiStIn (Workshop Lieder, Stimmen, Instrumente)
Gemeinsam singen, musizieren & diskutieren; Lieder kennenlernen, viele Instrumente ausprobieren, mehrstimmig singen, aber auch bekanntes Liedgut neuentdecken und diskutieren. Besonders an Einsteiger*innen der bündischen Liederszene adressiert; alte Hasen sind jedoch ebenfalls herzlich eingeladen.
14.05.2023Gruppenleitendenworkshop
Du hast Lust, andere Waldläufer zu treffen, neue Spiele zu spielen und mal wieder gemütlich am Lagerfeuer zu sitzen? Dann bist du hier genau richtig. Es geht diesmal in die schöne Rhön und zwar auf die Wasserkuppe. Eine Ecke Hessens in die es die Waldjugend nicht so häufig verschlagen hat. Nutz also die Gelegenheit, nicht nur dein Gruppenleitungswissen aufzufrischen, sondern auch etwas zum Sternenhimmel über Hessen und zum Thema Lichtverschmutzung zu lernen.
Nach der Teilnahme bist du berechtigt, deine Juleica zu verlänge
21.05.2023Gruppenleitendenlehrgang Baustein II
Alles, was Recht ist. Wie ist das mit der Versicherung und wie ist es mit dem Kindeswohl?
21.05.2023Jubiläum Warmetal
"Fast volljährig! Wir leben unsere Kindheit aus"
Der Horst Warmetal wird 15 Jahre alt und das feiern wir bald. Kommt zu uns von nah und fern, denn wir haben euch alle gern.
Wir machen mit euch 'ne fette Sause und feiern zusammen ohne Pause!
30.07.2023Großfahrt Segeln - unter Hessens Flagge
Wir fahr’n dahin … auf hohe See! Es geht segeln auf der Nordsee! Du hast Lust über den Tellerrand zu schauen und in einer gemischten Gruppe aus dem Landesverband neue Erfahrungen und Freundschaften zu finden? Dann komm an Bord mit uns und verbringe eine Woche voller Spaß und Abenteuer! Wir freuen uns auf dich!
Die Anmeldung ist verbindlich! Alle Informationen zu Abfahrt, Packliste und relevanten Infos erhaltet ihr im Mai.
30.07.2023Großfahrt Segeln - Segeln für Alle
Es geht segeln auf der Nordsee! Du hast Lust über den Tellerrand zu schauen und in einer gemischten Gruppe aus dem Bundesverband neue Erfahrungen und Freundschaften zu finden? Dann komm an Bord der Noordfries und verbringe mit uns eine Woche voller Spaß und Abenteuer! Wir freuen uns auf dich!
Bei Fragen wendet euch gern an Franzi@waldjugend-hessen.de
Die Anmeldung ist verbindlich! Alle Informationen zu Abfahrt, Packliste und relevanten Infos erhaltet ihr im Mai.
30.07.2023Großfahrt Italien
Die Berge des norditalienischen Val-Grande-Nationalparks warten darauf, erkundet zu werden. Über der Baumgrenze wandern wir entlang der Grate von Hütte zu Hütte. Die Teilnehmer*innen entscheiden gemeinsam, welche Route der morgige Tag bringt.
02.09.2023Landeslager
In acht Tagen um die Welt!
Wir laden euch ein, mit unserem Abenteuer-Team die Welt zu erkunden! Zusammen wollen wir verschiedenste Zonen der Erde erforschen und viele Herausforderungen bestehen. Musstest du dich schon mal über hohe Gipfel und durch tiefe Urwälder kämpfen und den Gefahren dort trotzen? Komm mit uns auf eine Reise entlang der Breiten- und Längengrade.
Auf ins Abenteuer!
10.09.2023Jubiläum Darmstadt
Die Darmstädter Waldjugend gibt es jetzt seit 5 Jahren und das
möchten wir mit euch feiern. Dazu halten wir ein buntes Programm
an AGs für euch bereit. Jeder Waldläufer darf sich gern anmelden
und mit uns das Waldjugendleben feiern. Geschlafen wird in Zelten
und Infos zur Verpflegung folgen noch. Wir freuen uns auf euch!
24.09.2023Gruppenleitendenlehrgang Baustein III
Vom 22.09. bis zum 24.09.2023 Planen, organisieren und mit Geld jonglieren: Hier bekommst du Tipps und Tricks, wie du ein Lager oder eine Fahrt planen kannst.
08.10.2023Baulager Steckstangen
Auf diesem Lager können sich Ortsgruppen für die Zukunft vorbereiten und unterschiedliche Steckstangen bauen und danach ins eigene Materiallager mitnehmen. Hierzu ist bei der Anmeldung die Anzahl der benötigten Stangen mit anzumelden. Auf dem vorherigen Landeslager werden einige Varianten vorgestellt.
15.10.2023LaWaRa II/Hessischer Fahrtenabschluss
Wir freuen uns auf eure Fahrtenberichte! Was war im Jahr so los? Welche Fahrten könnt ihr empfehlen? In gemütlicher Runde lassen wir das Fahrtenjahr ausklingen und gestalten am Sonntag beim Lawara gemeinsam das neue Waldjugendjahr.
22.10.2023Späherseminar Pilze
Du wolltest schon immer selbst Pilze sammeln, bist dir allerdings unsicher? Dann bist du hier genau richtig, wir wollen mehr über die faszinierende Welt der Pilze lernen und vorstellen, wie man das Thema auch in Gruppenstunden erarbeiten kann.
Es besteht die Möglichkeit, den Späherpunkt „10 Pilze kennen“ abzulegen.
12.11.2023Forseinsatzlager Idstein/Niedernhausen
Wir freuen uns über viele eifrige Waldläufer*innen, die uns an diesem Wochenende helfen.
18.11.2023Seminar „Kinderschutz in der Waldjugend“
Es ist unsere Aufgabe, die Waldjugend zu einem sicheren Ort für Kinder und Jugendliche zu machen. So wissen wir, wie wir Täter*innen weiterhin den Zugang zur Waldjugend verbauen können und wie wir z. B. damit umgehen, wenn sich uns ein Kind anvertraut.