Der Einladung von Frau Ministerin Puttrich (Hessische Ministerin für Bundes- & Europaangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund) folgend brachen 12 engagierte und politisch interessierte Waldläufer aus ganz Hessen nach Berlin auf.
#mittwoch
Freundlich wurden wir von Frau Wagner aus der Hessischen Landesvertretung am Bahnhof in Empfang genommen. Frau Wagner hat uns dann mit in den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Jugendherberge Berlin International begleitet, in der wir untergebracht waren.
Nach dem Bezug der Zimmer haben wir Berlin mit einem der zahlreichen Stadtrundfahrtbusse kennen gelernt. Wir entschieden uns am Brandenburger Tor auszusteigen und einige wundervolle Erinnerungsfotos zu schießen.
Da wir uns noch für das Abendessen mit Frau Puttrich schick machen wollten, haben wir uns auf den Weg zurück zur Jugendherberge gemacht. So konnten wir uns vollzählig und schnieke auf den Weg in die Landesvertretung Hessens machen. Dort trafen wir auf die Ministerin im Riesling Zimmer und wurden mit einem drei Gänge Menü verwöhnt. Dabei erfuhr die Ministerin vieles über uns und wir über sie. #unglaublichlecker
Mit vorangeschritten Abend, mussten wir das angeregte Gespräch beenden.
#donnerstag
Am Donnerstag Morgen besichtigten wir den Bundesrat. Ein Rollenspiel, in dem jeder einen Sitz im Bundesrat einnimmt, sollte die Abläufe verdeutlichen.
Das Mittagessen fand wieder in der Hessischen Landesvertretung statt, wo uns unerwarteter weise ein weiteres drei Gänge Menü geboten wurde. Satt und gut gelaunt, besuchten wir eine Plenarsitzung im Bundestag. Erstaunt stellten wir fest, dass es bei Reden alles andere als ruhig ist, ihre Meinung tun die Abgeordneten mit lauten „Buuh“-Rufen und Klatschen kund. Anschließend ging es hinauf aufs Dach in die Reichstagskuppel.
Abendessen gab es in der Jugendherberge, wobei sich alle auf Grund der Präsentation und dem noch völlig gefüllten Magen vom Mittagessen etwas zurückhaltender verhielten. Abends starteten wir in der Gruppe noch einen Ausflug ins nächtliche Berlin.
#freitag
Als letzter Programmpunkt stand noch ein Besuch im Dokumentationszentrum/Gedenkstätte Berliner Mauer an. Hier wurden wir herumgeführt, erfuhren einiges über Mauerflüchtlinge und konnten ein erhaltenes Stück Grenzstreifen besichtigen.
Nach kurzer Verschnaufpause am Bahnhof, traten wir die Rückreise an. Nach einem Erholungsschlaf schrieben wir dann diesen Artikel um euch zu berichten, welch eine tolle Zeit wir in Berlin hatten. Kassel, Fulda, Frankfurt – die Gruppe wurde stets kleiner und Waldläufer verstreuten sich wieder über das ganz Hessen.
Horrido, die politisch interessierten Waldläufer – von irgendwo zwischen Berlin und Hessen